Released 1998
Auf der 1998 erscheinenden CD "Musik für danach" findet Neoangin zu seinen Sound. Knapp 30 kurze Stücke, eine halsbrecherischem Collage aus Heimorgelmelancholie und Rumpelbeats. Zum ersten Mal wird eine Neoangin in der Presse erwähnt. in der taz schreibt Gerrit Bartels:
Tizian des Techno, Pionier einer neuen Popart, Club-Art-Fantomas, Keith Haring der 90er, Speedy Avignon, Deutschlands verrücktester künstler usw. usf. Die Titel die Jim avignon schon verliehen bekommen hat, sind unzählbar. Sie klingen genausogut, wie seine Bilder in den Augen leuchten, und sie verweisen darauf, daß er und seine Kunst oft nur schwer zu fassen sind. Avignon jedenfalls will schnell sein, er schlägt ganz gern ein paar Haken, und er liebt es, auch die Verwertungsmechanismen von Pop auf die Kunstszene zu übertragen.
SONGS: | ||
1) | surrounded by insanity | |
2) | another stupid job | |
3) | the sad fan | |
4) | theres something wrong FREE | |
5) | zap tv | |
6) | posthedonism | |
7) | 2 ways to hell | |
8) | aspirin | |
9) | the nervous sponsor | |
10) | how i lost control | |
11) | world domination virus | |
12) | autopilot | |
13) | walking on water | |
14) | another happy end | |
15) | in love with neoangin | |
16) | dont take mony from any1 | |
17) | french dressing | |
18) | ceci n´est pas un problem, bobbie | |
19) | webdesigners in a coctailbar | |
20) | animal language | |
21) | the bad influence building | |
22) | sorry mum, i cant talk i´m in a meeting | |
23) | monkiboy | |
24) | dicatorship of entertainment |